• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

02741 – 99 19 55 0

info@i-lc.eu

ilc logo

International Logistics and Consulting

  • Logistik-Services
    • Transport
    • See- / Luftfracht
    • Multimodale Transporte
  • Consulting
  • Zoll
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Englisch

Consulting

Analyse

  • Individuelle Prüfung der Lieferkettenkosten
  • Check der geänderten Verkehrswege aufgrund Klimawandel & politischer Krisen (Embargos)
  • Prüfung der Logistik – auch innerbetrieblich-wegen technischer Veränderungen
  • Betriebswirtschaftliche Bewertung und Einbeziehung von Fördermitteln
  • Logistik 4.0 – Automatisierung – Internet der „Logistik-Dinge“
  • CO2–Betrachtung bei allen logistischen Abläufen
  • Logistik-Frachtenprüfung bei allen Kosten
  • Prüfung der Lieferketten (3PL- 5PL) auf Effizienz-Ökologie-Nachhaltigkeit

Schulung

  • Inhouse- Schulung des Personals
  • Vertragsgestaltung – Haftungsfragen & Versicherungen als Basis für Kosten- / Risikominderung
  • Zahlungssicherung-Akkreditiv-Geschäfte Dokumenteninkasso in Verbindung mit Incoterms
  • Incoterms 2020 – Auswahl als Voraussetzung für Kosten/ Haftungsrisiken
  • Individuelle Betrachtung der Kundengeschäfte bei Incoterms im Aus- / Einfuhrverfahren
  • Individuelle-Workshop-Schnittstellenschulung des kfm. / techn. Personals
  • Beratung / Organisation von Ausbildungs- / Weiterbildungskonzepten
  • Möglichkeit/Prüfung von Zertifizierungs-und Fördermaßnahmen
  • Nachhaltigkeitskonzepte – „Green-Logistic“ als Zukunftsmodell
  • Ökologie und Ökonomie als Zukunftssymbiose

Outsourcing

  • Individuelle Firmen- / Produktbezogene Prüfung von Out- / Insourcing
  • Wertschöpfungskette (Supply Chain) – innerbetriebliche Restrukturierungsmaßnahmen
  • Aus-Weiterbildung als Basis für innerbetriebliche Schulungen – Aktivierung von Fördermaßnahmen
  • „Green-Fuhrpark- / Lager“ – Wirtschaftliche Infrastruktur analysieren
  • Logistik 4.0 – Automatisierung von Betriebsmitteln – innerbetriebliche Logistikprozesse
  • Agenda 2030 als Perspektive zur Entwicklung von Logistischen Nachhaltigkeitskonzepten

Fuhrparkmanagement

  • Kostenanalyse des Fuhrparks – Vertragsgestaltungen – Fixkosten- / Variable Kosten
  • Weiterbildungskonzept – Prämiensysteme für Einsparungen
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • „Green Company“ – Umwelt–Iso-Zertifikat-als Voraussetzung
  • Logistik 4.0 – Automatisierung von Betriebsmitteln – Ablaufprozessgestaltung
  • Agenda 2030 als Perspektive zur Erfassung von Nachhaltigkeitskonzepten

3 K – Kundenorientiert · Kreativ · Kompetent

Impressum   Datenschutz   Nach oben Copyright © 2023 International Logistics and Consulting GmbH

Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKMehr Info